





















👣🚶♀️🚶♂️ 7-tägige Hüttentour zwischen Österreich und Südtirol 🚶♂️🚶♀️👣
Ablauf:
1. Tag: Treffpunkt 18 Uhr in Kasern/Prettau – Begrüßung
2. Tag: Wir wandern über das Heilig Geist Jöchl über den Hannemannweg zur Plauener Hütte (Reine Gehzeit ca. 6,5h, 1100hm ⬆️, 400hm ⬇️)
3. Tag: Auf einem gut ausgebauten alpinen Steig wandern wir über das Seekar zur Zillerplattenscharte hinauf. Von dort sieht man bereits unser heutiges Ziel: Die urgemütliche Richterhütte (GZ ca. 5,5h, 800hm ⬆️, 800hm ⬇️)
4. Tag: Heute erwartet uns eine kürzere Etappe: Zunächst führt uns der Weg hinab in den Keesboden, von wo er dann gemächlich aufwärts zieht, bis wir dann unterhalb des Rosskopfs ankommen. Wenn alles passt, können wir den Gipfel hier noch erklimmen (+1h) und dann zur Zittauer Hütte absteigen. (GZ ca. 4,5h, 700hm ⬆️, 750hm ⬇️).
5. Tag: Durch die kurze gestrige Etappe starten wir erholt in einen längeren Tag. Wir steigen zunächst auf zum Gerlosjoch und passieren anschließend den Rainbachsee. Einkehr im Krimmler Tauernhaus. Nach einer gemütlichen Rast nehmen wir den letzten Aufstieg des Tages in Angriff und freuen uns bereits auf ein kühles Getränk oder selbstgemachten Kuchen auf der Terrasse der Warnsdorfer Hütte (GZ ca. 7,5h, 1100hm ⬆️, 1100hm ⬇️)
6. Tag: Heute bricht bereits unsere letzte Etappe an. Wir starten zunächst absteigend Richtung Keesboden und queren den ein oder anderen Gletscherabfluss, bis wir den kurzen aber steilen Aufstieg zur Birnlücke (2265m) angehen. Nach einer Einkehr auf der Birnlückenhütte steigen wir nach Kasern ab. Wir übernachten noch einmal im Ort und blicken auf sechs wunderschöne Tourentage zurück. (GZ ca. 6h, 700 hm ⬆️, 1400hm ⬇️)
7. Tag: Individuelle Heimreise nach dem Frühstück
📅 Termin: Coming Soon/Auf Anfrage
🚩 Ort: Kasern/Prettau in Südtirol/Italien
💰 Preis/Person: 420,- bei 6 -10 Teilnehmern
Inkl. Leistungen:
Führung, gepr. Bergwanderführerin, Reservierungen für Hotel/Pension und Berghütten
Zusatzkosten:
Eigene Anreise 🚈, Unterkunft 🏘 & Verpflegung 🍽 (ca. 80,- € für HP/Person & Nacht)
Unterkünfte: Gemütliche Hotel-Pension am 1. und 6. Tag, 2.-5. Tag: Einfache Berghütten (Möglichkeit auf Zimmer – bitte bei Anmeldung Präferenzen und mögliche Zimmerpartner angeben!)
Voraussetzungen:
** Technik: Mittelschwer (Wir gehen überwiegend auf festen Wegen, Pfaden oder befestigten Steigen. Gelegentlich weglose Passagen und exponierte Steige setzen Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus.)
** Ausdauer: Mittlere Kondition (Tagestouren mit einer reinen Gehzeit bis zu 7-8h und Gesamt-Höhenmetern bis zu 1200hm)