










👣🚶♀️🚶♂️ 6-tägige Hüttenwanderung auf dem berühmten Whisky-Trek in Appenzell🚶♂️🚶♀️👣
Herrliche Naturerlebnisse, wilde Steinböcke, süße Murmeltiere und natürlich darf auch der kulinarische Genuss auf unserer Wanderung nicht fehlen. Sei es mit Whisky oder auch den legendären Schweizer Röschti kommt der Genuss sicher nicht zu kurz …
Fast alle Tagesetappen unserer mehrtägigen Wanderung können wir nach Lust und Laune abkürzen, falls das Wetter oder die Kondition nicht mitspielen.
Ablauf:
1. Tag: Anreise bis 18 Uhr – Begrüßung und Programmbesprechung, Übernachtung im Hotel in Schwende. Hier können wir schon mal einen Blick auf unser Wochenziel die Ebenalp werfen.
2. Tag: Kurze Wanderung zur Talstation, Auffahrt zum Hohen Kasten, Wanderung über Staubern (Einkehrmöglichkeit) zum Berggasthaus Bollenwees (Reine Gehzeit ca. 5h, 600hm ⬆️, 900hm ⬇️) am wunderschönen Fählensee.
3. Tag: Wir steigen über die Widderalpe auf zum Rotsteinpass. Wenn wir Glück haben, begegnen wir hier Steinböcken. Einkehr, danach Abstieg zur mystischen Meglisalp (GZ ca. 7h, 1000hm ⬆️, 900hm ⬇️).
4. Tag: Bei gutem Wetter geht’s heute schon früh auf zum Säntis, dem höchsten Berg im Alpstein. Nach einer gemütlichen Rast, bei der wir die superschöne Aussicht genießen, geht’s auf einem schmalen Steig hinunter zum urgemütlichen Gasthaus Mesmer. (GZ ca. 7h, 1100hm ⬆️, 1000hm ⬇️)
5. Tag: Heute führt uns die Tagesetappe zurück in die „Zivilisation“: Der Seealpsee lockt uns mit seiner azurblauen Farbe, den wir passieren und dann zum weltberühmten Gasthaus „Äscher“ aufsteigen. Nach einer gemütlichen Einkehr besichtigen wir das „Wildkirchli“ im Felsengang und steigen auf zum Berggasthaus „Ebenalp“. Wer noch Lust und Kraft hat, geht noch mit mir auf den Schäfler-Hausberg. Alle anderen können es sich schon mal auf der Sonnenterasse gemütlich machen und die letzten Tage Revue passieren lassen. (GZ ca. 5h, 600 hm ⬆️, 650hm ⬇️, +300hm ca. 1,5h Auf-/Abstieg für Schäfler)
Genussreicher Ausklang mit Rückblick auf eine erlebnisreiche Tourenwoche.
6. Tag: Abstieg und Heimfahrt (GZ ca. 2,5h, 900 hm ⬇️)
📅 Termine:
- 31.08.-05.09.2025
🚩 Ort: Appenzeller Land
💰 Preis/Person: 420,- bei 6-8 Teiln.
Inkl. Leistungen:
Führung, Reservierungen für Hotel und Berghütten
Zusatzkosten:
Eigene Anreise 🚈, Unterkunft 🏘 & Verpflegung 🍽 (auf den unterschiedlichen Hütten und je nach persönlicher Vorliebe zwischen ca. 100 CHF und 140 CHF für HP/Person & Nacht), Liftkosten am 2. Tag (ca. 28,- CHF)
Unterkünfte: Gemütliches Hotel am 1. Tag, 2.-5. Tag: Gehobene Berghütten (Möglichkeit auf DZ – bitte bei Anmeldung Präferenzen angeben!)
Voraussetzungen:
** Technik: Mittelschwer (Wir gehen überwiegend auf festen Wegen, Pfaden oder befestigten Steigen. Gelegentlich weglose Passagen und exponierte Steige setzen Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus.)
** Ausdauer: Mittlere Kondition (Tagestouren mit einer reinen Gehzeit bis zu 7-8h und Gesamt-Höhenmetern bis zu 1200hm)