Auch heute starten wir bei strahlendem Sonnenschein 🌞 und bester Laune 🚀 unsere Etappe. Ein kurzer Aufstieg zum Mädelejoch führt uns über die deutsch-österreichische Grenze, dann geht es in wunderschöner Natur (okok. – irgendwer zeigt besondere Kreativität, indem er seine Unterhose zum Tannenbaum-Schmuck zweckentfremdet 🤣) hinunter nach Holzgau zur weltberühmten Hängebrücke. 🌁 Dem einen oder anderen verlangt die in Schwingung geratene Brücke etwas mehr Mut ab, aber schlussendlich schaffen es alle wohlbehalten nach unten. 💪
Nach einer ausgiebigen Rast geht’s dann mit dem bestaussehendsten Taxifahrer 😁 #Feuerstein nach Madau, wo uns der glühende Aufstieg zur idyllisch gelegenen Memminger Hütte erwartet. Die Wanderung in sengender Hitze verlangt uns als ab und wir kommen gut durchgebraten oben an. Dort warten bereits hausgemachte Kuchen 🥧🍰🧁, kühle Getränke 🍺 und leckere Käsespätzle 🍜 auf uns! Niemand will mir glauben, dass das Wetter für den nächsten Tag richtig übel werden wird. ⛈️☔️🌧 Stattdessen wird am Abend noch schnell eine Vereinsgründung vorgenommen! #dieHandfestenEV
Seite 2 von 2
Bei strahlendem Sonnenschein 🌞 starten wir von der Spielmannsau zur Materialseilbahn. Diese finden wir voll beladen vor, den Schlüssel zum Funkraum dafür nur zur Hälfte und zwar im Vorhängeschloss. 😑 Nach kurzer Beratung mit anderen Gruppen, die zwischenzeitlich auch anstehen, nimmt einer die Sache in die Hand und steigt ganz unkonventionell ein. Endlich können wir nach einer Stunde Wartezeit aufbrechen. Die Entspannung währt jedoch nur kurz, da ein Wanderer im Sperrbachtobel vor uns abstürzt und sich schwer verletzt -> Hubschrauber-Einsatz. 🚁Die Kameraden von der Luftrettung sind schnell zur Stelle und alle Beteiligten arbeiten Hand in Hand zusammen. 👌 Ich nehme vom anderen Bergführer, in dessen Gruppe sich der Unfall ereignet hat, ein paar Gäste mit hoch. Was für ein Start in die Tour! 🏔 Oben in der Kemptener Hütte angekommen sind alle erleichtert und bei dem einen oder anderen Schnäpschen zur Desinfektion 😁 sind alle wieder guter Dinge. 🥰
Dass jedoch Hüttenwirte zwischenzeitlich schon zu solch drastischen Ansagen (siehe Bilder) greifen müssen, schockiert mich. Auf Nachfrage bei Martl sagt er mir, dass sich alles wohl schon vor wenigen Tagen genau so ereignet haben soll. 🤢 Unglaublich, was es doch für Leute gibt. 😔
Am Samstag geht’s wieder los: Mit der Alpinschule Oberstdorf mache ich mich auf den Weg zum E5 von Oberstdorf nach Meran. Ich freue mich schon sehr und bin sehr auf meine Gruppe gespannt! 🙂
Vom 21.-27.07.2022 war ich mal wieder in den Alpen unterwegs. Die Alpenüberquerung vom Königssee zu den Drei Zinnen in den Dolomiten war ein echtes Highlight. Wer mehr Bilder und einzelne Berichte sehen möchte, kann gerne mal hier unter meinem Instagram-Account „DieBergwanderfuehrerin“ nachsehen.